Liebe Freundinnen und Freunde von Kultur querbeet,
die Corona-Pandemie stellt uns vor große Herausforderungen. Angesichts unseres 20-jährigen Jubiläums möchten wir optimistisch bleiben und hoffen, Kultur querbeet mit Ihrer Unterstützung erhalten zu können. Ihre Gesundheit steht für uns dabei an erster Stelle. Daher werden die Veranstaltungen dieser Spielzeit überwiegend in der Congress Union und in der CD-Kaserne Celle stattfinden. Beide Orte verfügen über sorgsam erarbeitete Hygienekonzepte, genügend Platz für die Einhaltung von Mindestabständen und effiziente Lüftungsanlagen.
Bitte informieren Sie sich vorsorglich am jeweiligen Veranstaltungstag noch einmal auf www.kultur-querbeet.de, ob und unter welchen Umständen die von Ihnen gebuchte Veranstaltung stattfinden kann.
Wir bitten zudem um Ihr Verständnis, dass sich möglicherweise Sitzplatzreservierungen aufgrund angepasster Abstands- und Hygienevorschriften nicht aufrechterhalten lassen, und tun unser Möglichstes, damit die Vorstellungen stattfinden können – ordnungsgemäß und sicher.
Bleiben Sie uns gewogen und vor allem gesund!
Herzlichst – Carsten Dapper & das gesamte Team von Kultur querbeet
Donnerstag, 21. Januar 2021,
20:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
Roger & The Evolution •
Mittwoch, 10. Februar 2021,
20:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
Jan Philipp Zymny • surREALITÄT
Donnerstag, 18. Februar 2021,
20:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
Barbara Dennerlein Trio — My Moments • 20 Jahre Kultur querbeet — Jubiläumskonzert
Mittwoch, 17. März 2021,
20:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
Gudrun Walther & Jürgen Treyz (CARA) •
Donnerstag, 15. April 2021,
20:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
Julia Kock chante Piaf mit Frank Grischek •
Freitag, 30. April 2021,
20:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
Lennart Schilgen • Verklärungsbedarf - Lieder vom Schwarzmalen & Schönfärben
Freitag, 28. Mai 2021,
20:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
Werner Momsen — Abenteuer Urlaub • Kult-Klappmaul-Komiker mit neuem Programm!
Freitag, 11. Juni 2021,
20:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
VIVA VOCE • Glücksbringer
Mittwoch, 23. Juni 2021,
20:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
Fee Badenius & Band • Tour 2021
Sonntag, 11. Juli 2021,
20:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
Zucchini Sistaz • Swing im Schlosshof
Freitag, 23. Juli 2021,
19:00 Uhr
| ABO und Freier Verkauf
Traditional Old Merry Tale Jazzband • Sonderveranstaltung 20 Jahre Kultur querbeet
Ab sofort können Sie Ihre Tickets in unserem neuen Ticketshop bestellen! Komfortabel, sicher und für die meisten Veranstaltungen mit Sitzplatz-genauer Buchung.
Hier geht’s zum Ticketshop.
Wenn Sie mindestens drei Veranstaltungen eines Halbjahres im Voraus buchen, erhalten Sie nicht nur einen Rabatt auf Ihre Eintrittskarten, sondern können auch weitere Abo-Vorteile in Anspruch nehmen. So funktioniert’s:
Das Abo verlängert sich nicht automatisch.
Einmal pro Halbjahr kann der Joker eingesetzt werden für:
• eine Veranstaltung, die Sie nicht besuchen möchten
• eine Veranstaltung, die Sie versäumt haben.
Bitte informieren Sie uns spätestens drei Tage nach der versäumten Veranstaltung, welche Ersatzveranstaltung aus dem aktuellen Programm Sie stattdessen besuchen möchten. Der Eintrittspreis der ursprünglich gebuchten ABO-Veranstaltung wird in jedem Fall abgebucht und auf den Eintrittspreis der Ersatzveranstaltung angerechnet.
Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Verrechnung evtl. Restsummen bei Wahl einer günstigeren Veranstaltung.
Das Jokersystem ist unser Dank für Ihre Treue; ein Service-Angebot, damit Sie als unsere Abonnenten keinen Totalverlust erleiden, wenn Sie mal einen Termin versäumen.
Wir arbeiten daran, dass Sie Ihr Abo künftig direkt online in unserem Ticket-Shop buchen können.
Bis es soweit ist, schreiben Sie uns bitte eine Mail an abo@kultur-querbeet.de und nennen Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse und natürlich die Veranstaltungen, die Sie gerne besuchen möchten. Oder schicken Sie uns einfach den entsprechenden Bestell-Abschnitt unseres aktuellen Flyers. Vielen Dank!"
Nach dem „Ableben“ der im Jahr 1983 gegründeten Jazz Initiative e.V. gab es den starken Wunsch einiger ehemaliger Vorstandsmitglieder, die bisher entwickelte Jazzszene nicht aufzugeben, sondern mit einem breiteren Profil weiter zu entwickeln.
Der signifikanten Slogan KULTUR QUERBEET wurde zum Programm, über den bisherigen Tellerrand hinweg die breite Palette von Kultur vielseitig zu erfassen und für Celle zu spiegeln.
Das hat in den bisher schon 17 Jahren zu 150 Events geführt, ganz unterschiedlichen Charakters und Inhalts. Fast alle Kultur-Facetten waren dabei, von Jazz, Blues, Folk sowie Kabarett und Comedy. Auch Liedermacher, Dichter und Zeitzeugen kamen zu Wort und nicht nur Stars wie Klaus Doldinger oder Bill Ramsey, sondern auch Unbekanntes aber nicht weniger Spannendes, Erfrischendes war dabei und 25 unterschiedliche Spielstätten wurden erlebt und belebt – kurzum querbeet!
Die Entscheidung, auf Gründung eines Vereins zu verzichten und dafür die Veranstaltungen im Abonnement anzubieten, hat sich als Erfolgsmodell entpuppt. Die momentan ca. 130 Abos geben Planungssicherheit und KULTUR QUERBEET einen familieren Touch.
Auf öffentliche Zuschüsse verzichten zu müssen war klar, dafür wurden aber langjährige, treue Werbepartner gefunden, um die Eintrittspreise im moderaten Bereich anzusiedeln.
Bei all den vielen Besuchern, Abonnenten, Werbepartnern und Helfern bedankt sich das Team!
Jürgen Wippich:
Leitung und Programm (bis 2019)
Carsten Dapper:
Leitung und Programm (ab 2019)
Jochen Barth:
Verwaltung
Gerd Büscher:
(† 2019)
Wolfgang Lottmann:
Finanzen
150 Veranstaltungen
davon 89 allein auf Hof Wietfeldt und 25 weiteren Veranstaltungsorten:
Gasthaus Mühlengrund (Wienhausen), Resort Wildland (Hornbostel), Exerzierhalle am Neuen Rathaus, Neues Rathaus (Foyer), Rittersaal (Celler Schloß), Automuseum Maussner, Stadtkirche St. Marien, CD-Kaserne, Schloßtheater Celle und Schloßhof, Heideschänke (Wolthausen), Gutshof Beckedorf, Glockenkolkhalle (Eschede),
Congress Union Großer Saal und Foyer, Hotel Heideblüte (Ovelgönne), Volksbank Celle, La Casa (Altenhagen), Stadthaus Bergen, Bootshaus Rodenwaldt (Oppershausen), Garnisonkirche, Gartenvergnügen Lochte (Altenhagen), Beckmannsaal Celle, Kino 8 1/2, Wappen von Celle (Allerboot)
150 Veranstaltungen verteilen sich auf
99 Musik, davon - 70 Jazz & Blues
40 Kabarett
11 Sonstige
Wiederholungen
8x Wallstreet Theatre / Herr Schultze & Herr Schröder
7x Cajun & Zydeco Fetsival
6x Werner Momsen
5x Les Haricots Rouge / Paris
4x Torsten & Axel Zwingenberger
675 Künstler aus
9 Nationen – USA, Frankreich, Italien, Argentinien, England, Schweiz, Schweden, Belgien, Deutschland
Eintrittspreise
Ab 2002: 14,- € ABO Heute 2017: 18 € ABO = Preissteigerung 28,5 %
Ab 2002: 16,- € NP Heute 2017: 22 € NP = Preissteigerung 37,5 %
Abonnenten
die ersten 14 Abonnenten sind aktuell noch immer dabei!
2001 ➜ 14, 2002 ➜ 20, 2003 ➜ 65, 2004 ➜ 71, 2005 ➜ 81, 2006 ➜ 69, 2007 ➜ 69, 2008 ➜ 81, 2009 ➜ 90, 2010 ➜ 73, 2011 ➜ 70, 2012 ➜ 85, 2013 ➜ 102, 2014 ➜ 112, 2015 ➜ 117, 2016 ➜ 128, 2017 ➜ ???
Beliebteste Veranstaltungen
Musik 70%, Kabarett 30%, an Allem 60%
Beliebteste Veranstaltungs-Info
Flyer 55 %, CZ 35 %, Internet 10 %
Beliebteste Location
Hof Wietfeldt 70 %, Schloßtheater 20 %, Union/CD Kaserne 10%
Celle, Jan 2021
©2021 dapper.entertainment GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz | Kontakt