Foto: Cristopher Civitillo
Glück bringt das A-cappella-Quartett VIVA VOCE seit über 20 Jahren auf die Bühnen der Nation – so zuletzt auch im März 2019 bei Kultur querbeet in der ausverkauften Celler Stadtkirche. Die sympathischen Sänger sind Garanten für stimmgewaltige Musik, Humor und mitreißende Konzerte. Ganz ohne Instrumente liefern sie Glücklichmacher am laufenden Band. Denn allzu ernst nehmen die vier Franken nur die Dinge, die wirklich ernst genommen werden müssen. Schokolade zum Beispiel. Oder die Wurzeln und Flügel, die Kinder brauchen. Leicht und langanhaltend ist das A-cappella-Glück – mit VIVA VOCE strahlt es weit über den Konzertabend hinaus!
Die Blüten der Nachtkerze sind äußerst kurzlebig. Sie öffnen sich zur Abenddämmerung innerhalb weniger Minuten und sind bis zum nächsten Vormittag schon verblüht. Während der kurzen Zeit, in der sie sich vollkommen entblößt haben, füllen sie die Nachtluft mit einem sehr intensiven, süßlichen Duft. Das Orchester im Treppenhaus lässt an diesem Abend an Streichquartett, Klarinette und Akkordeon viele kleine und sehr besondere musikalische Blüten erblühen, eine Schauspielerin umrahmt sie mit Gedichten zur Nacht. Mit Musik von Brahms, Puccini, Piazzolla und anderen.
Mit freundlicher Unterstützung der
Das Rufus Temple Orchestra ist die musikalische Heimat für nostalgische Seelen und tanzwütige Herzen – ein mondänes Spektakel mit Liebe zum Detail. Das Berliner Sextett widmet sich den schönsten Perlen des Hot Jazz und Ragtime der 1920er Jahre und bringt sie mit Herzblut an den Connaisseur mit Musikgeschmack von gestern. Seit seiner Gründung 2016 spielte sich das Orchestra in die Herzen der Berliner Swingtanz-Szene, gab über 200 Konzerte, gastierte auf internationalen Festivals und tourt regelmäßig durch ganz Deutschland.
Foto: D. Reichenbach
*** Ersatztermin für den 19.12.2021. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können bis Ende Januar 2022 bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. ***
René Sydow sucht wieder die Kabarettbühnen heim ¯ nach 2019 zum zweiten Mal bei Kultur querbeet. Sein viertes Programm sollte gleichzeitig sein heiterstes werden. Ein fröhliches Feuerwerk der Boshaftigkeit gegen Politiker, Prominenz und Political Correctness. Doch leider steht auch noch die „Heim-Suchung“ für den eigenen Opa an und angesichts des aktuellen Pflegenotstands gibt es zumindest aus privater Sicht keinen Anlass zur Heiterkeit. Wie können wir in Würde altern? Was ist ein Menschenleben überhaupt wert? Und sind das nur private Fragen oder ist das Private doch politisch? Ist das noch Kabarett oder geht es schon um Leben und Tod? Und warum ist dieser Abend trotzdem so erschreckend lustig geworden?
Im Rahmen von „Niedersachsen dreht auf“ gefördert vom
Foto: Enrico Meyer
*** Ersatztermin für den 25.11.2021. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. ***
Sie ist wieder da. Und sie redet schon wieder über Sex. Helene Bockhorst, das Schlampen-Unikat mit Literaturstipendium, steht wieder auf der Bühne, um so zu tun, als hätte sie was zu sagen. Oder tut sie bloß so, als würde sie so tun?
Mit ihrem ersten Soloprogramm war Helene Bockhorst überraschend erfolgreich. Überraschend deswegen, weil man sich eine Comedienne eigentlich anders vorstellt – nicht so schüchtern und nicht ganz so kaputt in der Birne. Und sind ein Hang zum Exhibitionismus und eine Vorliebe für schillernde Hosen wirklich genug, um sich langfristig einen Platz auf der Bühne zu verdienen? Ein Comedy-Programm über den Scharlatan in jedem Einzelnen von uns, Sexualität, Meerestiere und die Angst, nicht genug zu sein.
Mit freundlicher Unterstützung der
Wenn Sie mindestens drei Veranstaltungen eines Halbjahres im Voraus buchen, erhalten Sie nicht nur einen Rabatt auf Ihre Eintrittskarten, sondern können auch weitere Abo-Vorteile in Anspruch nehmen.
SIE buchen verbindlich mind. drei Veranstaltungen aus unserem Halbjahresprogramm und erteilen uns ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung)
WIR reservieren für Sie die bestmöglichen Plätze
SIE kommen einfach an die Abendkasse und nennen nur Ihren Namen
WIR buchen nach der jeweiligen Veranstaltung Ihre Karten zum Abo-Vorzugspreis ab
SIE können einmal nicht teilnehmen? Dann schicken Sie einfach auf Ihren Namen jemand anderen oder setzen den Joker, d.h. Sie wählen eine Ersatzveranstaltung aus dem aktuellen Programm
WIR garantieren Ihnen Karten zum Vorzugspreis für Sonderveranstaltungen
SIE geben uns Ihre E-Mail-Adresse
WIR erinnern Sie vor jedem Event
Das Abo verlängert sich nicht automatisch.
Einmal pro Halbjahr kann der Joker eingesetzt werden für eine Veranstaltung, die Sie versäumt haben oder doch nicht besuchen möchten.
Bitte informieren Sie uns spätestens drei Tage nach der versäumten Veranstaltung, welche Ersatzveranstaltung aus dem aktuellen Programm Sie stattdessen besuchen möchten. Der Eintrittspreis der ursprünglich gebuchten ABO-Veranstaltung wird in jedem Fall abgebucht und auf den Eintrittspreis der Ersatzveranstaltung angerechnet. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Verrechnung evtl. Restsummen bei Wahl einer günstigeren Veranstaltung.
Das Jokersystem ist unser Dank für Ihre Treue; ein Service-Angebot, damit Sie als unsere Abonnenten keinen Totalverlust erleiden, wenn Sie mal einen Termin versäumen.
Wir arbeiten daran, dass Sie Ihr Abo künftig direkt online in unserem Ticket-Shop buchen können. Bis es soweit ist, schreiben Sie uns bitte eine Mail an abo@kultur-querbeet.de und nennen Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse und natürlich die Veranstaltungen, die Sie gerne besuchen möchten. Oder schicken Sie uns einfach den entsprechenden Bestell-Abschnitt unseres aktuellen Flyers. Vielen Dank!
Bahnhofstraße 1, 29221 Celle
Mo bis Fr: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tel. 05141 – 990 150
Markt 14-16, 29221 Celle
Mo-Fr: 10:00-17:00 Uhr
Sa: 09:00-13:00 Uhr
Tel. 05141 – 70951195
(Nur Veranstaltungen im Schlosstheater / Schlosshof / Halle 19)
Schuhstraße 46, 29221 Celle
Mo-Fr: 09:00-17:00 Uhr
Sa: 10:00-13:00 Uhr
Tel. 05141 – 90508 75 oder 76
Hannoversche Str. 30b, 29221 Celle
Mo-Fr: 9:30-17:30 Uhr
Tel. 05141 – 977 290
Nach dem „Ableben“ der im Jahr 1983 gegründeten Jazz Initiative e.V. gab es den starken Wunsch einiger ehemaliger Vorstandsmitglieder, die bisher entwickelte Jazzszene nicht aufzugeben, sondern mit einem breiteren Profil weiter zu entwickeln.
Der signifikanten Slogan KULTUR QUERBEET wurde zum Programm, über den bisherigen Tellerrand hinweg die breite Palette von Kultur vielseitig zu erfassen und für Celle zu spiegeln.
Das hat in über 21 Jahren zu mehr als 200 Events geführt, ganz unterschiedlichen Charakters und Inhalts. Fast alle Kultur-Facetten waren dabei, von Jazz, Blues, Folk sowie Kabarett und Comedy. Auch Liedermacher, Dichter und Zeitzeugen kamen zu Wort und nicht nur Stars wie Klaus Doldinger oder Bill Ramsey, sondern auch Unbekanntes aber nicht weniger Spannendes, Erfrischendes war dabei und 25 unterschiedliche Spielstätten wurden erlebt und belebt – kurzum querbeet!
Die Entscheidung, auf Gründung eines Vereins zu verzichten und dafür die Veranstaltungen im Abonnement anzubieten, hat sich als Erfolgsmodell entpuppt. Die momentan ca. 150 Abos geben Planungssicherheit und KULTUR QUERBEET einen familiären Touch.
Auf öffentliche Zuschüsse verzichten zu müssen war klar, dafür wurden aber langjährige, treue Werbepartner gefunden, um die Eintrittspreise im moderaten Bereich anzusiedeln.
Bei all den vielen Besuchern, Abonnenten, Werbepartnern und Helfern bedankt sich das Team!